
Wann und Wo? Jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr im Familienzentrum – Gartenhaus und drum herum.
Für und Was? Für Familien, Großeltern, Tanten, Onkel, Babysitter* mit Kindern bis etwa 6 Jahre – ein schöner und liebevoll geführter Ort zum gemeinsam Sein, mit den Kindern zusammen spielen oder sie beim Erkunden beobachten. Mit anderen Eltern ins Gespräch kommen, ein Buch anschauen, im Bällebad versinken, mit der Eisenbahn verreisen … oder in der ‚Milchbar‘ einen leckeren Kaffee (auch ohne Koffein) und köstlichen Milchschaum schlürfen und dabei unverfänglich über alles mögliche plaudern.
An vielen Dienstagen findet zwischen 16 und 17:30 Uhr auch ein Bastelangebot für Kinder ab 3 Jahre statt. Es werden entzückende Werke aus Naturmaterialien gezaubert. Ihr könnt gern vor dem Eintritt ins Gartenhaus auch in der Bastelwerkstatt vorbeischauen (befindet sich von der Außenseite erreichbar, unten im EG, hinter/neben dem Saal, quasi diagonal vom Sandkasten und Klettergerät, auf der anderen Seite der grünen Villa Lützow..).
Kurz vor 18 Uhr helfen ALLE mit gemeinsam aufzuräumen. Seid Euern Kindern ein Vorbild und übt das Aufräumen hier spielerisch mit ihnen. Ihr profitiert davon auch zu Hause. San dankt!
Übrigens: viele Familien kommen erst nach der Kita, so ab 16 Uhr. Wer ohne Anmeldung kommt, kann auf jeden Fall zwischen 15 und 16 Uhr hier starten, weitere Informationen und einen Kaffee bekommen. Auch für Familien mit Babys oder Krabbelkindern bietet sich die erste Stunde perfekt an – da flitzen und kreischen noch nicht so viele wilde Kinder durch unsere Räume. Probiert es einfach aus!
Auf Spendenbasis.
Anmeldeinformationen
Wer das erste Mal kommt, darf ohne Anmeldung kommen: zeigt Euch gerne, damit wir Euch alles erklären und vorstellen können. So generell funktioniert es in der kalten Jahreszeit jedoch mit Anmeldung über den SIGNAL Chat „Anmeldesause“. Sobald man sich auch wieder wohlig draußen im Sandkasten und auf der Terrasse aufhalten möchte, wird die Anmeldung bis zum Herbst, ausgesetzt.
Zum Ablauf der Anmeldung: Ab Montag Morgen kann die Anmeldung für den Dienstag erfolgen. Es gibt 22. Plätze (für Eltern/teil plus Kind/er) danach entsteht eine „Warteliste“ (23. mit Euern Namen), diese rutschen in der Reihenfolge nach wenn jemand abspringt.. was meist auch passiert weil alle netterweise Bescheid geben. Also klinkt Euch ein und bespielt das freundlich mit- und untereinander.